Über Louisa Bandura

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Louisa Bandura, 9 Blog Beiträge geschrieben.

Thomas | Mitarbeiter Herstellung

Nach meinem Studium war ich auf der Suche nach einer Stelle im Labor. Ich kannte die ROTOP bereits durch einen Freund, der beim HZDR arbeitet und habe am Tag der offenen Tür teilgenommen. Da hat mich Kay Drechsel durch den Schaugang geführt und ich konnte mir gut vorstellen hier zu arbeiten. Ursprünglich habe ich den

Von |2023-06-19T10:20:02+02:00Juni 19th, 2023|Creative|0 Kommentare

Gabriele | Teamleiterin Etikettendruck

Seit 17 Jahren arbeite ich nun bei ROTOP. Es war eigentlich ein Zufall, dass ich hier gelandet bin. Ich habe über mein Ehrenamt als grüne Dame die damalige Geschäftsführerin Frau Johannsen kennengelernt, innerhalb von 14 Tagen fand ich mich in der Verpackungsabteilung wieder. Aus 6 bis 8 Wochen wurde dann schließlich eine Vollzeitstelle. Als ich

Von |2023-06-19T10:15:13+02:00Juni 19th, 2023|Creative|0 Kommentare

Eik | Leiter pharmazeutische Entwicklung

Ich bin damals direkt nach meiner Promotion zur ROTOP gekommen, das war vor nun fast 18 Jahren. Damals war ich der erste forschende wissenschaftliche Mitarbeiter im Unternehmen - heute bin ich Leiter der pharmazeutischen Entwicklung. Es war für mich unglaublich spannend, neue Produkte zu entwickeln, deren Markteinführung zu begleiten und zu sehen, wie damit Patienten

Von |2023-04-13T09:01:13+02:00April 11th, 2023|Creative|0 Kommentare

Ronny | Teamleiter Herstellung Radiopharmacy

Ich bin eigentlich Techniker und habe mit vollem Quereinstieg als Mitarbeiter in der Herstellung angefangen. Jetzt bin ich Teamleiter. Das hält mich gut auf Trapp - unser Team wird nicht kleiner und die Vorbereitung und Planung von vier Produktionstagen für radiopharmazeutische Arzneimittel ist sehr anspruchsvoll. Ich schaffe es trotzdem mein Hobby mit der Arbeit bei

Von |2023-04-11T07:30:42+02:00Januar 20th, 2023|Creative|0 Kommentare

Katrin | Qualitätsmanagerin

Ich habe vor meiner Zeit bei ROTOP als Apothekerin gearbeitet. Ich wollte mich verändern und noch einmal in neue Themen eindenken. Dafür ist meine jetzige Aufgabe perfekt. Ich bin eine Krümelkackerin, das passt sehr gut zum Qualitätsmanagement. Als Schnittstelle zwischen den Teams kann ich viel zu Optimierungs- und Digitalisierungsprozessen beitragen. Und weil meine Abteilung so

Von |2023-01-23T16:54:02+01:00Januar 19th, 2023|Creative|0 Kommentare

ROTOP Lunchsymposium

Ist die erlaubnisfreie Herstellung in Gefahr? Auswirkungen des Aide-mémoires auf die deutsche Nuklearmedizin Freitag, 29.04.2022 | 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr | Saal 3 NuklearMedizin (Congress Center Leipzig) Eine Podiumsdiskussion unter Vorsitz von Prof. Dr. rer. nat. Marianne Patt. mit VertreterInnen aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt - Rico Schulze dem

Von |2022-04-21T15:23:59+02:00April 11th, 2022|Aktuelles|0 Kommentare
Nach oben