Ist die erlaubnisfreie Herstellung in Gefahr?
Auswirkungen des Aide-mémoires auf die deutsche Nuklearmedizin
Freitag, 29.04.2022 | 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr | Saal 3 NuklearMedizin (Congress Center Leipzig)
Eine Podiumsdiskussion unter Vorsitz von Prof. Dr. rer. nat. Marianne Patt.
- mit VertreterInnen aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Rico Schulze
- dem Bundesministerium für Gesundheit – Dr. Oliver Onusseit
- der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin – Prof. Dr. med. Markus Luster
- dem Berfusverband deutscher Nuklearmediziner – Prof. Dr. med. Detlef Moka
- und dem Städtischen Klinikum Karlsruhe – Prof. Dr. med. Klaus Tatsch
Ähnliche Beiträge
ROTOP Lunchsymposium
Ist die erlaubnisfreie Herstellung in Gefahr? Auswirkungen des Aide-mémoires
Sächsischer Transferpreis geht nach Dresden-Rossendorf!
Sächsischer Transferpreis 2021 für GMP-Herstellung für Iod-123 markierte Radiopharmaka zur
ROTOP übernimmt GalliAd-Vertrieb in Deutschland
ROTOP und IRE EliT schließen Vertriebspartnerschaft für den Ga-68-Generator GalliAd