Warum ROTOP
Die ROTOP ist ein Hersteller für radiopharmazeutische Arzneimittel und bietet Dienstleistungen rund um die Auftragsherstellung für andere Unternehmen. Radiopharmazeutische Arzneimittel werden in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie eingesetzt. In der diagnostischen Anwendung werden radiopharmazeutische Arzneimittel in geringen Mengen verabreicht, und ihre Verteilung im Körper wird mit Hilfe von speziellen nuklearmedizinischen Bildgebungstechniken, wie der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) oder der Einzelphotonen-Emissions-Computertomographie (SPECT), erfasst. Dies ermöglicht Ärzten, Informationen über den Stoffwechsel, die Durchblutung und die Funktion von Organen zu erhalten, um Krankheiten zu erkennen, zu überwachen und zu beurteilen.
Als Arbeitgeber ist die ROTOP ein wachsender Jobmotor für den Bereich Pharmazie in Sachsen. Unsere Mitarbeitenden haben nicht nur die Chance die Zukunft der Nuklearmedizin aktiv mitzugestalten. Als etabliertes Unternehmen bieten wir Sicherheit, Zuverlässigkeit und Authentizität. Wir fördern Motivation, Eigeninitiative sowie Wissensdurst und bieten Entwicklungschancen in allen Bereichen. Wir sind ein Team und sehen Integrität, Kompetenz und Engagement als Basis für unseren Erfolg. Nur mit Präzision und Qualität können wir das garantieren, was uns am Herzen liegt. Unser Fokus ist der Mensch, unsere Mission, ein besseres Leben.
Starte deine Ausbildung bei ROTOP!
Du interessierst dich für Chemie oder Pharmazie? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir bilden Chemielaboranten (m/w/d) und Pharmakanten (m/w/d) aus – im Rahmen einer dualen Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem SBG Dresden und dem Berufsschulzentrum (BSZ).
In unseren modernen Laboren und Produktionsbereichen lernst du alles, was du für deinen Berufsstart brauchst – praxisnah, abwechslungsreich und mit Perspektive. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen um ein halbes Jahr verkürzt werden.
Mehr Infos zur Ausbildung findest du unter: https://www.sbg-dresden.de/
Oder sprich uns direkt an, auf der nächsten Karrieremesse, per E-Mail oder Telefon.
Deine Benefits bei uns
Aktuelle Stellenangebote:
Arzneimittelherstellung
Herstellungsleiter - Arzneimittelherstellung (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Produktionsmitarbeiter im Bereich Pharmazie - kein Schichtsystem (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Ausbildungs- und Praktikumsplätze
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d)
Festangestellte, Vollzeit, Dresden
Ausbildung Pharmakant (m/w/d)
Festangestellte, Vollzeit, Dresden
CDMO
Chemielaborant – Qualitätskontrolle in der Pharmazie / CDMO (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Mitarbeiter Qualitätskontrolle Pharmazie / CDMO (m/w/d)
Festangestellte, Vollzeit, Dresden
Produktionsmitarbeiter Pharmazie - keine Schichten (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Qualitätskontrolle – Pharmazie / CDMO (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Qualitätskontrolle
Chemielaborant - Pharmazie (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Qualitätsmanagement
Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Bereich Pharma (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) - Pharmazie
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Stellenausschreibungen der ROTOP Radiopharmacy
Dokumentationsassistent Arzneimittelherstellung GMP / Pharmazie (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Mitarbeiter Strahlenschutz - Pharma (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Produktionsmitarbeiter Pharmazie - kein Schichtsystem (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Reinigungskraft - Pharma (m/w/d)
Festangestellte, Teilzeit, Dresden
Zulassung
Stellvertreter Leitung Zulassung - Pharmazie (m/w/d)
Festangestellte, Voll- oder Teilzeit, Dresden
Deine Bewerbung
Jetzt direkt bewerben:
Sven Schäfer | Recruiting
0351 – 26310201
bewerbung@rotop-pharmaka.de
(Anhänge im PDF-Format)
Wir legen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit.
Daher sind Bewerbungen ohne Foto herzlich willkommen.
Aktuelle Karriere Veranstaltungen
Dein Weg zu uns

Wir sind ROTOP

Anne-Marie | Herstellungsleiterin
Ich bin damals eher zufällig auf die Stellenausschreibung gestoßen – und konnte mittlerweile mein 5-jähriges Jubiläum mit ROTOP feiern! Der Strahlenschutzaspekt hat mich besonders interessiert, zu diesem Thema hatte ich bereits einen Kurs im Studium. Daher war ich froh, dass meine Bewerbung hier auf fruchtbaren Boden fiel und das Vorstellungsgespräch sehr angenehm war.
Martin | Mitarbeiter Zulassung
Ich bin gelernter chemisch-technischer Assistent (CTA). ROTOP bot mir ein Aufgabenfeld, dass neben der Laborarbeit auch Zulassungstätigkeiten umfasste. Das hat mich sehr interessiert, da ich den Bereich der Arzneimittelzulassung nicht kannte und es dafür auch keinen Lehrbuch-Ausbildungsberuf gibt. Entsprechend war erstmal „Learning-by-doing“ angesagt, da konnte ich mich natürlich sehr gut weiterentwickeln.


Kristin | Teamleiterin Buchhaltung
Ich habe vorher in einem Steuerbüro gearbeitet und dort mehrere Mandanten gleichzeitig gehabt. Das war viel Hektisches hin und her- dem wollte ich entfliehen. Ich wollte mich bei einer Firma qualitativ einbringen. Dann sind wir in die Nähe gezogen und so bin ich auf ROTOP gekommen. Der Bewerbungsprozess verlief klar und zügig, so dass einem schnellen Eintritt nichts mehr im Wege stand.
Katrin | Qualitätsmanagerin
Ich habe vor meiner Zeit bei ROTOP als Apothekerin gearbeitet. Ich wollte mich verändern und noch einmal in neue Themen eindenken. Dafür ist meine jetzige Aufgabe perfekt. Ich bin eine Krümelkackerin, das passt sehr gut zum Qualitätsmanagement. Als Schnittstelle zwischen den Teams kann ich viel zu Optimierungs- und Digitalisierungsprozessen beitragen. Und weil meine Abteilung so breit aufgestellt ist, bekomme ich einen Einblick in alle Prozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit den Kolleg:innen an neuen Themen knobeln und Lösungen finden schweißt zusammen.

Wir sind ROTOP

Anne-Marie | Herstellungsleiterin
Ich bin damals eher zufällig auf die Stellenausschreibung gestoßen – und konnte mittlerweile mein 5-jähriges Jubiläum mit ROTOP feiern! Der Strahlenschutzaspekt hat mich besonders interessiert, zu diesem Thema hatte ich bereits einen Kurs im Studium. Daher war ich froh, dass meine Bewerbung hier auf fruchtbaren Boden fiel und das Vorstellungsgespräch sehr angenehm war.

Martin | Mitarbeiter Zulassung
Ich bin gelernter chemisch-technischer Assistent (CTA). ROTOP bot mir ein Aufgabenfeld, dass neben der Laborarbeit auch Zulassungstätigkeiten umfasste. Das hat mich sehr interessiert, da ich den Bereich der Arzneimittelzulassung nicht kannte und es dafür auch keinen Lehrbuch-Ausbildungsberuf gibt. Entsprechend war erstmal „Learning-by-doing“ angesagt, da konnte ich mich natürlich sehr gut weiterentwickeln.

Kristin | Teamleiterin Buchhaltung
Ich habe vorher in einem Steuerbüro gearbeitet und dort mehrere Mandanten gleichzeitig gehabt. Das war viel Hektisches hin und her- dem wollte ich entfliehen. Ich wollte mich bei einer Firma qualitativ einbringen. Dann sind wir in die Nähe gezogen und so bin ich auf ROTOP gekommen. Der Bewerbungsprozess verlief klar und zügig, so dass einem schnellen Eintritt nichts mehr im Wege stand.

Katrin | Qualitätsmanagerin
Ich habe vor meiner Zeit bei ROTOP als Apothekerin gearbeitet. Ich wollte mich verändern und noch einmal in neue Themen eindenken. Dafür ist meine jetzige Aufgabe perfekt. Ich bin eine Krümelkackerin, das passt sehr gut zum Qualitätsmanagement. Als Schnittstelle zwischen den Teams kann ich viel zu Optimierungs- und Digitalisierungsprozessen beitragen. Und weil meine Abteilung so breit aufgestellt ist, bekomme ich einen Einblick in alle Prozesse im Unternehmen. Gemeinsam mit den Kolleg:innen an neuen Themen knobeln und Lösungen finden schweißt zusammen.