Ist die erlaubnisfreie Herstellung in Gefahr?
Auswirkungen des Aide-mémoires auf die deutsche Nuklearmedizin
Freitag, 29.04.2022 | 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr | Saal 3 NuklearMedizin (Congress Center Leipzig)
Eine Podiumsdiskussion unter Vorsitz von Prof. Dr. rer. nat. Marianne Patt.
- mit VertreterInnen aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – Rico Schulze
- dem Bundesministerium für Gesundheit – Dr. Oliver Onusseit
- der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin – Prof. Dr. med. Markus Luster
- dem Berfusverband deutscher Nuklearmediziner – Prof. Dr. med. Detlef Moka
- und dem Städtischen Klinikum Karlsruhe – Prof. Dr. med. Klaus Tatsch
Ähnliche Beiträge
ROTOP featured in VentureCapital Magazine
We are delighted to be featured in the latest
New Milestone: RoTecPSMA® Approved in Switzerland
RoTecPSMA® Approved in Switzerland – Expanding Access to Advanced
Team ROTOP is back from SNMMI 2025 in New Orleans
Team ROTOP is back from SNMMI 2025 in New